Deutsche Schillergesellschaft
- Deutsche Schillergesellschaft
-
literarisch-wissenschaftliche
Vereinigung;
Sitz:
Marbach am Neckar; 1994: 3 800 Mitglieder. Die Deutsche Schillergesellschaft wurde 1895 als »Schwäbischer Schillerverein« (ab 1946 »Deutsche Schillergesellschaft«) mit dem Ziel gegründet, ein »Schiller-Archiv und -Museum« für die schwäbische
Literatur und
Geistesgeschichte zu errichten (verwirklicht 1903;
Schiller-Nationalmuseum); die zunächst
regional beschränkten Sammlungen wurden 1955 mit der
Gründung des Deutschen Literaturarchivs auf die neuere deutsche Literatur von 1750 bis zur
Gegenwart ausgeweitet. Die Deutsche Schillergesellschaft ist Eigentümerin dieser Institute; ihre Aufgaben sieht sie heute in deren
Verwaltung und Aufbau, in Erforschung und
Vermittlung der neueren deutschen Literatur und des Werkes Schillers im Besonderen. Neben kulturellen Veranstaltungen, Vorträgen, Ausstellungen und Kolloquien dienen diesem Zweck seit 1957 das wissenschaftliche »Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft« und als
selbstständige Publikationen die »Veröffentlichungen der Deutschen Schillergesellschaft« (seit 1948; 1905-37 unter dem Titel »Veröffentlichungen des Schwäbischen Schillervereins«); seit 1956 »Marbacher Kataloge«; seit 1968 »Marbacher Schriften«; seit 1972 »Verzeichnisse - Berichte - Informationen«; seit 1976 »Marbacher Magazin«. Das Schiller-Nationalmuseum ist seit 1943 Mitherausgeber der »Nationalausgabe« der Werke und Briefe Schillers; seit 1967 Mitherausgeber der historisch-kritische
Gesamtausgabe der »Werke und Briefe« E. Mörikes. (
Deutsches Literaturarchiv)
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Deutsche Schillergesellschaft — 100 Jahre Deutsche Schillergesellschaft: deutsche Briefmarke von 1995 Die Deutsche Schillergesellschaft e. V. ist ein Zusammenschluss von Personen des In und Auslandes, die sich dem Werk Friedrich Schillers und der Literatur überhaupt verbunden… … Deutsch Wikipedia
Deutsche Schillerstiftung von 1859 — Die Deutsche Schillerstiftung von 1859 mit Sitz in Weimar ist die älteste deutsche private Fördereinrichtung für Schriftsteller. Der Schwerpunkt ihres Wirkens liegt seit der Gründung 1855, ihrer Konstituierung 1859 und ihrer Wiedergründung 1995… … Deutsch Wikipedia
Deutsche Schillerstiftung — Die Deutsche Schillerstiftung von 1859 mit Sitz in Weimar ist die älteste deutsche private Fördereinrichtung für Schriftsteller. Der Schwerpunkt ihres Wirkens liegt seit der Gründung 1855, ihrer Konstituierung 1859 und ihrer Wiedergründung 1995… … Deutsch Wikipedia
Schillergesellschaft — Schịllergesellschaft, Deutsche Schillergesellschaft, Deutsches Literaturarchiv … Universal-Lexikon
Deutsches Literaturarchiv — Das Deutsche Literaturarchiv in Friedrich Schillers Geburtsort Marbach am Neckar wurde am 12. Juli 1955 gegründet. Es ist das größte deutsche Literaturarchiv in freier Trägerschaft. Träger ist die Deutsche Schillergesellschaft e.V. mit 3.659… … Deutsch Wikipedia
Marbacher Schillerverein — Das Deutsche Literaturarchiv in Friedrich Schillers Geburtsort Marbach am Neckar wurde am 12. Juli 1955 gegründet. Es ist das größte deutsche Literaturarchiv in freier Trägerschaft. Träger ist die Deutsche Schillergesellschaft e.V. mit 3.659… … Deutsch Wikipedia
Schiller-Archiv und -Museum — Das Deutsche Literaturarchiv in Friedrich Schillers Geburtsort Marbach am Neckar wurde am 12. Juli 1955 gegründet. Es ist das größte deutsche Literaturarchiv in freier Trägerschaft. Träger ist die Deutsche Schillergesellschaft e.V. mit 3.659… … Deutsch Wikipedia
Schillerhaus (Marbach) — Das Deutsche Literaturarchiv in Friedrich Schillers Geburtsort Marbach am Neckar wurde am 12. Juli 1955 gegründet. Es ist das größte deutsche Literaturarchiv in freier Trägerschaft. Träger ist die Deutsche Schillergesellschaft e.V. mit 3.659… … Deutsch Wikipedia
Schillers Geburtshaus — Das Deutsche Literaturarchiv in Friedrich Schillers Geburtsort Marbach am Neckar wurde am 12. Juli 1955 gegründet. Es ist das größte deutsche Literaturarchiv in freier Trägerschaft. Träger ist die Deutsche Schillergesellschaft e.V. mit 3.659… … Deutsch Wikipedia
Schwäbischer Schillerverein — Das Deutsche Literaturarchiv in Friedrich Schillers Geburtsort Marbach am Neckar wurde am 12. Juli 1955 gegründet. Es ist das größte deutsche Literaturarchiv in freier Trägerschaft. Träger ist die Deutsche Schillergesellschaft e.V. mit 3.659… … Deutsch Wikipedia